Schülersprecherwahl 2018/19
Am Freitag den 07.09.2018 fanden die Wahlen des Schülersprechers/der
Schülersprecherin an der Realschule Groß Ilsede statt.
Was sind die Aufgaben eines Schülersprecher?
- Sie sind die Vorsitzende der SV (Schülervertreter).
- Sie vertreten die Interessen aller Schüler.
- Sie die Vermittler zwischen Lehrern, Eltern und Schülern.
Wie wird man Schülersprecher?
- Man muss eine Rede vor der ganzen Schule halten und die Schüler mit der
Vorstellung seiner Argumente überzeugen, dass die Person die Richtige ist.
- Hinterher wird in den Klassen ein Schülersprecher oder eine
Schülersprecherin und ihr Vertreter/in gewählt
- Der, der am Ende die meisten Stimmen hat, gewinnt.
Allgemeine Sachen über einen Schülersprecher:
- Sie sind die obersten Vertreter der Schülerschaft.
- Sie werden immer für ein Jahr gewählt.
(https://svtipps.de/struktur/schuelersprecher/)
Die Kandidaten unserer Schule waren:
Casy aus der Klasse 7b
Lara aus der Klasse 8a
Jaemi-Lee aus der Klasse 8c
Sophie aus der Klasse 8c
Carrie aus der Klasse 8c
Elena aus der Klasse 10c
Hilal aus der Klasse 10a
Jule aus der Klasse 10a
Die Schülersprecher im Jahr 2018/19 sind:
Jaemi-Lee aus der 8c und Hilal aus der 10a
Und ihre Stellvertreter sind:
Jule aus der 10a und Elena aus der 10c
Die Besonderheit der diesjährigen Schülersprecherwahl ist, dass sich nur
Schülerinnen für die Wahl der Schülersprecherwahl gemeldet haben.
Von: Lena, Robin und Emilia